Bericht vom letzten Spieltag der Jugendliga überregional bei den Titelverteidigern Athleten Bouler – Lu Oppau
Liebe Mitglieder,
Sonnenschein, Jubiläumveranstaltung des VSK Oppau plus spannende Spiele am letzten Spieltag in Ludwigshafen Oppau.
Vier Teams hatten noch Chancen auf die ersten vier Plätze. Oberhoffen/Fr lag mit einem Punkt Vorsprung vor den Verfolgern aus Hessen und Baden-Württemberg. Hessen 2 war mit dem diesjährigen Deutschen Meister unter den letzten vier. Sie schlugen im ersten Halbfinale Rastatt/Eggenstein mit 13:1.
Das Team Viernheim/Geinsheim/Groß Gerau gewann in der Vorrunde noch 13:4 gegen Oberhoffen, musste sich aber im Halbfinale der Mannschaft aus Frankreich in einem auf beiden Seiten sehr offensiv geführten Spiel knapp mit 10:13 geschlagen geben. Somit standen die Finalteilnehmer fest: Oberhoffen/Fr gegen Petterweil/Groß Gerau/Dieburg/Geinsheim 1 /Hessen.
Was folgte war ein Endspiel auf Augenhöhe. Hessen mit dem deutschen Meister (junger Jahrgang) gegen das Team Oberhoffen/FR. Beim Stand von 8:8 gelang es dem französischen Pontier Anthony Mietle Rufra Ewenn immer wieder das Schweinchen teilweise bis zu 15 m nach hinten zu ziehen. Bei den weiteren Aufnahmen war die hessische Mannschaft ganz nah dran, das Spiel zu wenden. Es ging hin und her. Jetzt wuchs der französische Tireur Freddy Gaule über sich hinaus und konnte seine Trefferquote steigern. Oberhoffen mit dem älteren Jahrgang spielte jetzt ihre ganze Erfahrung aus und gewann verdient. Tolles Endspiel in Ludwigshafen Oppau.
Mein Dank geht an den Bouleclub VSK Oppau für die sehr gute Ausrichtung des letzten Spieltages der Jugendliga überregional. Besonders möchte ich hervorheben das das Mittagsessen für die Jugendlichen vom VSK Oppau übernommen wurde – Vielen herzlichen Dank.
Nächste Jahr ist es so weit:
Ein erfolgreiches Jugendmodell länderübergreifend wird 15 Jahre alt. Wir starten 2026 wieder mit dem ersten Spieltag bei unseren hessischen Freunden in Dreieichenhain. Der letzte Spieltag findet dann am 26.09.2026 beim TSV Badenia Feudenheim statt.
Ein kleiner Rückblick. Ihre ersten Spiele in der Jugendliga absolvierten ab 2012 in ihren Landesverbänden Eileen Jenal und Maurice Racz/Saar, Leander Becker, Hannes Eberspach und Valentin König/RLP, Fabienne Fabien, Timur Kurbanov, Paul Boniver/Hessen, Andre Skiba, Leon Gotha, Mercedes Strokosch, Marvin Petzold und Laura Caliebe/BaWü.
Das Motto des Landesverband Baden-Württemberg. „Wir bewegen was in der Jugendarbeit“ geht weiter.
Vielen Dank an die teilnehmenden Landesverbände für eure Mitwirkung.
Die Macher sind der BaWü-Vorstand und die Rhein-Neckar-Liga, die dieses Projekt seit 2019 unterstützt.
Mit Herz dabei
Klaus Endress
Tabelle Jugendliga überregional 2025
- Oberhoffen
- Dieburg/Geinsheim
- Petterweil/Groß
- Gerrau/Dieburg/Geinsheim
- Rastatt/Eggenstein
- Graben Neudorf/Bühl
- Oppau 1
- Viernheim/Geinsheim/Groß Gerrau
- Dieburg/Geinsheim/Bad König
- Badenia/Aschaffenburg