03.12.2023 – Training Legen für Frauen in der Region Schwarzwald-Oberrhein
10.12.2023 – Training Legen für Männer in der Region Schwarzwald-Oberrhein
Spielend älter werden: Boule/Pétanque – Ausbildung ÜL-C “Sport mit Älteren”
Termin: 15.03. – 17.03.2024 – Freitag 14:00 Uhr bis Sonntag 12:00 Uhr
Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen:
Alle interessierten Betreuenden, Übungsleiter*innen und sonstige Personen, die ein ganzheitliches und freizeitorientiertes Breitensport-Angebot mit hohem sozial-integrativen Charakter im Verein einrichten / anbieten wollen. Alle Personen, die sich für die Ausbildung als ÜL-C „Sport mit Älteren“ interessieren oder die bereits diese ÜL-Lizenz C besitzen. Lizenzinhaber*innen zur Verlängerung ihrer ÜL-C-Lizenz und der C-Trainer Lizenz (DPV).
Ausbildungsziele / Ausbildungsinhalte:
Spielidee des Pétanque/Boule Sports mit Regeln
Grundlagen verschiedener Lege- und Schießtechniken
Spielformen auf dem Bouleplatz und in der Halle
Erarbeiten eines Trainings- und Übungsplanes für unterschiedliche Zielgruppen (Ältere, Neueinsteiger und Menschen mit Beeinträchtigungen)
Ausbildungsumfang 20 LE
Leitung: Elisabeth Kamrad, Antje Freudenthal
Teilnahmegebühr 90 Euro (inkl. Übernachtung und Verpflegung – verbandsfremde Personen zahlen Zuschläge)
Bildungsstätte: Landessportschule Ruit, Kirchheimer Str. 125, 73760 Ostfildern
Anmeldung bis 31.01.2024: BBPV e.V., Geschäftsstelle, Alemannenstraße 21, 73433 Aalen, training@bbpv-bw.de
Trainer*in C Breitensport Pétanque
08.-12.04.2024 Sportschule Ruit
Hierbei handelt es sich um die fachspezifische Ausbildung für die C-Trainer*innen-Lizenz Breitensport Pétanque.
Außerdem benötigt Ihr noch:
– Erste Hilfe Kurs (ganztags)
– basisübergreifende Qualifizierung
– Hospitation bei einem/einer anerkannten Trainer*in
– Hausarbeit (wird bei diesem Termin besprochen)
– Abschlusswochenende (wird bei diesem Termin besprochen)
Anmeldung unter training@bbpv-bw.de
Es kämen ungefähr folgende Kosten auf Euch zu:
für den gesamten Kurs Vollpension 450 Euro für Mitglieder des Landesverbandes (Seminarwoche 325 Euro und Wochenende 125 Euro) sowie 335 Euro Kursgebühr (Seminarwoche 215 Euro plus WE und Betreuung Hausarbeit 120 Euro), heißt also 785 Euro gesamt.
Weitere Details folgen
Schiedsrichterlehrgang 2022
05.-06.11.2022 Boulehalle Denzlingen
Aktuell gibt es noch keine Angebote für die Schiedsrichter-Weiterbildung.
Auf Anfrage finden Online-Regelkundekurse statt.
Bei Interesse wendet Euch an schiedsrichter@bbpv-bw.de
Aktuell gibt es noch keine Angebote zum Thema Fair-Play.
aktuell keine Angebote
Termine folgen
15.04.2023 – BSA-Abnahme ab 15 Uhr beim Waldheimverein Backnang
15.04.2023 – BSA-Abnahme um 11 Uhr bei Boule95 Denzlingen
30.04.2023 – BSA-Abnahme ab 11 Uhr beim BBBC Singen
17.05.2023 – BSA-Abnahme ab 15 Uhr bei PC Aalen
23.05.2023 – BSA-Abnahme ab 15 Uhr bei PC Aalen
Aktuell gibt es für diesen Bereich noch keine Bildungsangebote.