Beauftragte*r für Training
n.n.
c/o Elisabeth Kamrad, E-Mail: training@bbpv-bw.de
Nachfolgend unsere BaWü B- und C-Trainerinnen und Trainer nach der aktuellen DOSB/DPV-Liste. Falls jemand nicht aufgeführt sein sollte, aber über eine aktuelle C-Trainer-Lizenz verfügt, bitte gerne melden.
Trainer*innen
Name/Verein | Kontakt | Zielgruppe | Schwerpunkt | Zusatz- Qualifikation Sonstiges |
---|---|---|---|---|
Sönke Backens, B- und C-Trainer, BPV Freiburg | ||||
Joachim Boue PF Durlach | ||||
Anya Caliebe BC Rastatt | ||||
Georg Colell CPL7P Schorndorf | ||||
Hans-Joachim Drews 1. FC Steinegg | ||||
Achim Dürr BfA Ötisheim | fcaize(at)gmx.de 0174 9262874 | Anfänger, Teams, Turnierspieler*innen | Psychologisches Training, Wettkampfvorbereitung für Teams und Spieler*innen, Videoanalyse | Psychoregulation, Bewegungslehre, Bewegungsanalyse, Stressbewältigung, Entspannung, Spielbeobachtung, Kaderbetreuung |
Klaus Endress TSV Badenia-Feudenheim | ||||
Jürgen Hauser BSC Sattelbach | ||||
Dieter Hill 1. BC HM Heubach | ||||
Wolfgang Hillesheim Boulefreunde Malsch | ||||
Elisabeth Kamrad TSV Badenia-Feudenheim | elisabeth.kamrad(at)t-online.de 0171 7775501 | Frauen, Leistungssport, Sport für Ältere | Stützpunkt-Training | Mentaltraining |
Pascal Keller TV 1877 MA-Waldhof | ||||
Uwe Kersten Boule 95 Denzlingen | ||||
Jessica Machauer BC Vin Rouge Graben-Neudorf | ||||
Heike Raab BC Mühlacker | ||||
Erich Riess TV Neuthard | ||||
Sigrid Schaefer PCB Horb | ||||
Frank Schmid BC Esslingen | ||||
Markus Schwope PC Aalen | ||||
Werner Simon BSC Sattelbach | ||||
Ralf Steidl PC Bouletten Mannheim | ||||
Heinrich Tewald, B- und C-Trainer, VfB Neuffen | ||||
Bettina (Jim) Thum TC Ludwigsburg | ||||
Gerd Windmüller 1. BC HM Heubach | ||||
Bernd Wormer, B- und C-Trainer FV Ubstadt | ||||
Hannelore Zimmermann BC Rastatt |
Übungsleiter*innen
Vorname | Name | Verein |
---|---|---|
Liane | Baumgartner-Buck | Boule ’95 Denzlingen |
Cornelia | Rombach | BC Ettenheim |
Jürgen | Marx | VfB Neuffen |
Wolfgang | Wergowski | Stadtparkbouler Welzheim |
Ingeborg | Weber | 1. BC Karlsruhe |
Berichte
Erstes Herrentraining “Legen” gut angenommen
16. 10. 2020Liebe Mitglieder, Immer wieder erreichte uns im BBPV die Anfrage, wann denn auch ein Training für Herren angeboten wird. Bei einem Netzwerktreffen für Trainer im Januar diesen Jahres wurde das Thema angesprochen und diskutiert. Zitat eines Teilnehmers: „Da melden sich nicht mal 10 Spieler an.“ Die Referentin für Frauen, Simone Kempf, nahm die Herausforderung an und besprach …BBPV bietet Herrentraining an — ausgebucht/Nachrückerliste —
21. 08. 2020Das Training ist bereits ausgebucht. Für diejeingen, die sich noch anmelden möchten, gibt es eine Nachrückerliste. Liebe Boulespieler, zum ersten Mal bietet der BBPV auch ein Herrentraining an. Das Training findet am 10.10.2020 ab 10.00 Uhr auf dem Gelände des TSV Badenia Feudenheim statt.Teilnahmegebühr pro Spieler 15,—€.Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt notwendig. Im Anhang findet Ihr …Netzwerktreffen Trainer*innen in Baden-Württemberg
22. 01. 2020Am 11.01.2020 waren Trainer und Trainerinnen des Landesverbandes zu einem Netzwerktreffen in die Sportschule Schöneck eingeladen um gemeinsam zu diskutieren, wie die Organisation des Trainingswesens in Baden- Württemberg aussehen soll, wie es gelingen kann die Trainer*innen untereinander zu vernetzen, welche Trainingsangebote im Breitensport für bestimmte Zielgruppen (Betriebssport, Behinderte, Schulen etc.) notwendig und sinnvoll wären sowie …Einladung zu einem Netzwerktreffen für Trainerinnen und Trainer in Baden-Württemberg
19. 11. 2019am 11. Januar 2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Sportschule Schöneck Sepp-Herberger-Weg 2 76227 Karlsruhe Themen, die im Rahmen dieses Treffens als Workshop behandelt werden sollen/können: Organisation des Trainingswesen in Baden-Württemberg Vernetzung der Trainer*innen Trainingsangebote im Breitensport und für spezielle Zielgruppen (bspw. Behinderte, Betriebssport, Schulen, Flüchtlinge, etc. Entwicklung von „niederschwelligen“ Angeboten für Boulespieler*innen zu Themen, die über die Vermittlung von Technik hinausgehen Wir freuen uns, …Praxisleitfaden Boule
11. 06. 2019Im Rahmen der Trainerausbildung kam die Idee für ein Boulepraxisbuch auf…. Norbert Koch und Michael Weise haben das jetzt fertiggestellt. Es ist ein tolles Hilfsmittel für die Vereine. www.boule-praxis.de Ralf SteidlBericht zum Lehrgang „Spielend älter werden: Boule/Pétanque“
04. 06. 2019Im Rahmen der Aus- und Fortbildung von Übungsleitern C „Sport für Ältere“ sowie Trainer C Lizenzverlängerung (DPV) wurde dieser 2-tägige Lehrgang (17.-19. Mai 2019) an der Landessportschule Ruit angeboten. Das Interesse war recht groß, so dass der Kurs mit 14 Anmeldungen rasch ausgebucht war. Lisa Kamrad und Ingeborg Weber führten absolut souverän durch den Kurs …BBPV-Training 55+ in der Boulehalle Stuttgart-Möhringen
09. 04. 2019Am 07.04.2019 fand das erste BBPV-Training 55+ in der Boulehalle Stuttgart-Möhringen statt. Um 10.00 Uhr begrüßte der Trainer Jürgen Marx die 12 hochmotivierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Tagesablaufes ging man konzentriert die ersten Ateliers an. Der Schwerpunkt am Vormittag war der Schuss. Aufbauten mit Hütchen und Reifen halfen den Teilnehmern …Tireurtraining für Frauen am 17.03.2019 in Rhein-Neckar
22. 03. 2019Am 17.03.2019 fand auf dem Gelände des TSV Badenia Feudenheim ein Frauentraining Tireur statt. Bei anfangs schönem Wetter erklärten die Trainer Klaus und Pascal den 18 Teilnehmerinnen geduldig die Technik, die daraufhin hochmotiviert und konzentriert an den unterschiedlich aufgebauten Ateliers geübt wurden. Klaus und Pascal beantwortetem die gestellten Fragen und standen den Teilnehmerinnen mit Rat …Bericht vom Pétanque-Frauentraining am 09.02.2019 in Stuttgart
12. 02. 2019Die Boulehalle in Stuttgart-Möhringen war am 09.02.2019 der Treffpunkt zum 1. Frauentraining, zu dem die neue Frauenbeauftragte Katrin Schwinger, für die Regionen Neckar-Alb und Nord Württemberg, eingeladen hatte. Durch die begrenzte Platzanzahl von 6 Bahnen in der Halle konnten nur 12 Frauen teilnehmen. Da weit über 50 Anmeldungen vorlagen, freuten sich die 12 anwesenden Teilnehmerinnen umso …Bericht vom Stützpunkttraining Frauen in Rastatt am 20.01.2019
22. 01. 2019Bericht vom Frauen-Stützpunkttraing am 20.01.2019 Am Sonntag den, 20.1.2019 haben sich 20 Frauen aus Baden Württemberg unter der Leitung von Ingeborg Weber, Simone Kempf und Liane Baumgärtner zum Stützpunkttraining für Frauen getroffen. Nach einer Kennenlern-Runde und leichter Gymnastik ging es ans Üben. Es waren diverse Ateliers aufgebaut an denen die unterschiedlichen Legetechniken geübt wurden. Zwischendurch spielten wir kurze …