Ergebnis des Großen Preises von Achern

Liebe Mitglieder,

Das Elsass dominiert Großen Preis von Achern

Vergangenen Samstag veranstaltete der Boule Club Achern (BCA) seinen traditionellen Großen Preis von Achern im Rahmen des 25-jährigen Clubjubiläums im Modus „Triplette formée“. Der starke morgendliche Regen führte zu einer kleinen Verzögerung des Turnierbeginns, die Plätze mussten zunächst „entwässert“ werden. Trotz der ungünstigen Wetterprognose hatten sich 51 Mannschaften aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und dem Elsass im Acherner Boulodrome eingefunden, wo sie von Clubpräsident Axel Lemcke auf Deutsch und Französisch begrüßt wurden. Der Präsident verwies in seiner Ansprache auf die Ursprünge des Boulespiels in der Illenau, die nach dem Zweiten Weltkrieg jahrzehntelang Kaserne der französischen Streitkräfte war. Da am gleichen Tag weitere wichtige Turniere stattfanden, hatten die Club-Verantwortlichen kräftig und erfolgreich im Elsass die Werbetrommel gerührt. Nach Mitternacht erst startete das A-Finale, das die Gambsheimer (F) Renauld Falci, Pascal Dutt und Pascal Béton gegen ein Team aus dem elsässischen Sundgau gewannen. Béton ist in Achern kein Unbekannter, er spielte früher für den BCA und wiederholte mit seiner neuen Mannschaft den Vorjahressieg. Das B-Finale gewannen Philipp Rogat (Stutensee), Alexander Ehret (BPV Freiburg) und Nadir Taskale (Kirchzarten) vor einem elsässischen Team aus Neudorf. Beste Acherner Spieler waren Thierry und Patrick Béton mit ihrem derzeitigen Stammpartner Sascha Löh (Viernheim) als Fünfte im A-Finale. Franz Rauch, Richard Habich und Hans-Jürgen Wanner erreichten die gleiche Platzierung im B-Finale.

Bild: Die diesjährigen Sieger: Renauld Falci, Pascal Dutt und Pascal Béton mit BCA-Präsident Axel Lemcke (links).

Ergebnis des Großen Preises von Achern

Robin Stentenbach gewinnt in Travemünde

Robin Stentenbach, Spieler der Acherner Ersten und aktueller Deutscher Vizemeister im Doublette sowie Deutscher Meister im Triplette, gewann am gleichen Wochenende das Triplette-Turnier in Lübeck-Travemünde. An diesem Turnier nahmen über 700 Mannschaften aus Europa, Afrika und Amerika teil. Stentenbach spielte erneut mit Sönke Backens (Freiburg) und Matthias Laukart (Horb), mit denen er erst vor Kurzem die Deutsche Triplette-Meisterschaft erringen konnte.

Euer Dietmar
Achern

Die nächsten Termine

09.11.2025 Winterturnier  | Ötisheim
09.11.2025 Winterrunde 2025/2026 in Schorndorf und Welzheim | Schorndorf / Welzheim im Wechsel
14.11.2025 Friday Night Winter Wonderland Turnierserie | Mannheim
15.11.2025 16. Glühweinturnier | Stutensee
15.11.2025 8.Winterrunde Schopfheim 2025/2026 | Schopfheim
16.11.2025 11. Winterrunde in Backnang | Backnang
16.11.2025 Brunch Turnier | Malsch
22.11.2025 5. Waiblinger Winterrunde | Waiblingen
22.11.2025 5. Waiblinger Winterrunde | Waiblingen
22.11.2025 8.Winterrunde Schopfheim 2025/2026 | Schopfheim

zum Veranstaltungskalender