Regelauslegung für das Einspielen: Wir setzen auf gegenseitige Rücksichtnahme !

Regelauslegung für das Einspielen
 
Wir setzen auf gegenseitige Rücksichtnahme !
 
Wir sind uns alle einig, dass sowohl ein möglichst ungestörtes Spielen als auch ein Einspielen vor einer Partie zu unserem Sport gehören. Der Versuch dies miteinander in einer Regelauslegung zu verbinden ist bei Turnieren in kleineren Maßstäben gelungen, bei anderen Veranstaltungen nicht.
Nach intensiven Diskussionen und zahlreichen konstruktiven Hinweisen haben sich der Schiedsrichterausschuss und die Vertreter des Schiedsrichterwesens der Landesverbände gemeinsam folgendermaßen entschieden:
 
  • Die Regelauslegung Probewürfe bleibt bis auf weiteres außer Kraft gesetzt.
  • Grundsätzlich wird beim Warmspielen ein Abstand von 2 Spielfeldern empfohlen.
  • Eine erneute Bewertung erfolgt in 6 Monaten.
Nun liegt es an allen Beteiligten, ob wir künftig gänzlich auf die Regelauslegung verzichten können.
 
Es gilt weiterhin der Artikel 18 Probewurf und Kugeln aus dem Spielfeld
 
Es ist nicht erlaubt, seine Kugel im Spiel zur Probe zu werfen. Spieler, die sich nicht an diese Vorschrift halten,
können mit den im Kapitel „Disziplin“ in Artikel 35 vorgesehenen Maßnahmen belegt werden.
 
 
Mit kugelrunden Grüße
Christian Lang

Die nächsten Termine

09.05.2025 After Work Fun | Mühlacker
16.05.2025 Feierabendturnier | Straubenhardt
18.05.2025 Steinegger Super-Mêlée - Sommerrunde 3/8 | Neuhausen OT Steinegg
23.05.2025 After Work Fun | Mühlacker
28.05.2025 TV Brötzingen Boule 19. Freizeitturnier | Pforzheim
29.05.2025 Karlsruher Schlosscup 2025 | Karlslruhe
29.05.2025 Vatertagsturnier 2025 in Malsch (KA) | Malsch
29.05.2025 Horber Vatertagsturnier 2025 | Horb am Neckar
30.05.2025 Feierabendturnier | Straubenhardt
01.06.2025 Steinegger Super-Mêlée - Sommerrunde 4/8 | Neuhausen OT Steinegg

zum Veranstaltungskalender