Workshop „Wie trainiere ich Kinder und Jugendliche in Schule und Verein“ in Backnang

Liebe Mitglieder,

am vergangenen Samstag (19.03.2022) fand in Backnang unter der Leitung von Klaus Endress der Workshop „Wie trainiere ich Kinder und Jugendliche in Verein und Schule“ statt. 13 Interessierte waren aus ganz Baden-Württemberg angereist, um sich auf diesem Gebiet schulen zu lassen.

Begrüßt wurden die Teilnehmenden von einer bunten Auswahl an möglichen Übungsstationen auf dem gesamten Gelände des Waldheimvereins Backnang. Hütchen, Stangen, Eimer, Reifen, Tennisbälle, Reifen, Kisten uvm. waren auf den Bahnen verteilt, um aufzuzeigen, dass man mit etwas Kreativität spannende und lustige Aufgaben an die Kinder und Jugendlichen stellen kann.

Zum Einstieg gab Klaus einen Einblick in die Theorie des Schulsports. Praktisch untermalt wurden die einzelnen Punkte durch Fotos und Videos des erfahrenen Jugendtrainers. Die zukünftigen Verantwortlichen in ihren Vereinen stellten fleißig Fragen und notierten eifrig die wertvollen Informationen.

Im Anschluss traf man sich nach einer Kaffeepause mit selbstgebackenem Kuchen (Danke an die Gastfreundschaft nach Backnang) auf den Spielfeldern, um alle aufgebauten Trainingsstationen zu begutachten, auszuprobieren und auch mal ein Gefühl für die kleineren Kugeln bzw. Indoor-Kugeln zu bekommen. Schnell stellten die Spielerinnen und Spieler fest, dass die geringeren Distanzen für Erwachsene gar nicht so einfach zu bewältigen waren, Kugeln gingen gerne mal zu weit oder daneben.

In der Mittagspause folgte die Theorie zum Vereinssport. Auch hier versorgte Klaus mit jahrelang gemachten Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Trainer. Danach ging es nochmal auf die Spielbahnen, um auch hierfür Übungen und Ideen zu sammeln. Nun konnten alle nach über fünf Stunden Einblick in den Bereich das gesammelte Wissen mit in die eigenen Vereine tragen. Zur Überraschung überreichte Klaus allen Teilnehmenden noch eine Urkunde als Teilnahmebescheinigung.

Wer Interesse an Projekten hat oder einen ähnlichen Workshop veranstalten möchte, kann Klaus direkt kontaktieren: kcendress@t-online.de oder 01515 3000340.

Vielen Dank an Klaus für die umfangreiche Schulung.

Eure Antje
Generalsekretärin

P.S. Danke an Simone Kempf für die Fotos.

Die nächsten Termine

19.09.2025 Feierabendturnier | Straubenhardt
20.09.2025 Arsenalplatz Turnier im Herzen von Ludwigsburg, anlässlich der 75- jährigen Städtepartnerschaft Montbéliard  | Ludwigsburg
20.09.2025 1. Kind-Erwachsenen Turnier BC-Ettenheim e.V. | Ettenheim
21.09.2025 Kürbisturnier | Malsch
24.09.2025 TV Brötzingen Boule 19. Freizeitturnier | Pforzheim
27.09.2025 Sichtung Länderpokal 2025 | Rastatt
27.09.2025 4. Coup 5ème arr. Zürich, Josefwiese | Zürich
27.09.2025 23. Herbstturnier | Bönnigheim
28.09.2025 Steinegger Super-Mêlée - Sommerrunde 7/8 | Neuhausen OT Steinegg
28.09.2025 Herbstturnier | Friedrichshafen

zum Veranstaltungskalender