Bericht vom internationalen Trainingslager der BaWü-Jugend in Tschechien

Liebe Mitglieder,
liebe Interessierte,
in der Zeit vom 14. bis 20. Juli 2025 waren fünf Spieler*innen aus unserer BBPV-Jugend mit unserer Jugend-Referentin Anya Caliebe und Rainer Caliebe als Jugendbetreuer im internationalen Pétanque Trainingslager in Chroustovice. Sie haben uns einen Bericht zu ihren Erlebnissen und Erfahrungen zukommen lassen, die das Betreuerteam mit einer schönen Auswahl an Fotos ergänzt hat. Wir bedanken uns bei euch allen für diesen schönen Beitrag und wünschen allen Interessierten viel Freude beim lesen:

Am Montagmorgen ging es für Franzi, Finn, Gianluca, Fabian und Nils aus Baden-Württemberg ins Internationale Trainingslager im Nachbarland Tschechien, in Begleitung von Anya und Rainer. Nach einer etwa sieben stündigen Anreise nach Chroustovice in ein Schloss, welches als Internat dient, wurden wir trotz unserer verspäteten Anreise recht herzlich empfangen. Wir dachten erst, wir können uns etwas von der Autofahrt erholen, aber das zu erwartende Trainingsprogramm startete gleich noch am selben Tag. An anspruchsvollen Stationsaufgaben unter der Aufsicht von einem französischen CIEP-Trainer Georges Dalbigot und seiner Frau Odile, die alles in Englisch erklärten, konnten wir unser Können beweisen.

Tag 1 Montag - angekommen
Tag 1 Montag - Erste Aufgaben im Wald

Am nächsten Morgen ging das Training gleich um neun Uhr weiter, der Trainer erklärte alles über die Sportart noch einmal, von der richtigen Fußstellung über das richtige Halten der Kugel bis zum richtigen Auftreten auf dem Platz. Die Theorie sollte dann wieder von uns an verschiedenen Stationsübungen umgesetzt werden.

Am Nachmittag ging es für uns fünf Jugendlichen noch zum Präzisionsschießen. Dort konnte Fabian die Vorrunde klar für sich entscheiden, mit starken 36 Punkten. Aber Franzi und Gianluca zeigten ebenfalls ihr Können, mit 25 und 18 Punkten. Die Halbfinals wurden dann noch am selben Tag gespielt, trotz des einsetzenden Regens. Nils gegen Fabian und Gianluca gegen Franzi, beide Halbfinals waren sehr knapp, schlussendlich konnte sich aber Nils mit 29 zu 25 Punkten gegen Fabian durchsetzen und Franzi mit 12 zu 10 Punkten gegen Gianluca.

Nach zwei anstrengenden Trainingstagen bei herrlichem Wetter fing es an, immer schlechter und regnerischer zu werden. Von den Sommerschauern haben wir uns nicht unterkriegen lassen und haben weiterhin fleißig trainiert und gespielt. Dazu lässt sich sagen, dass wir jeden Tag von morgens um 9 Uhr bis Abends um 21 Uhr Programm hatten. Nach Einbruch der Dunkelheit sind wir dann aber zusätzlich in die Turnhalle des Schlosses gegangen, um weiter zu spielen, mit Indoor Boules, bis wir aufs Zimmer mussten.

Tag 2 Dienstag - Blick aufs Internat
Tag 2 Dienstag - Mini-Petanque
Tag 2 Dienstag - Team BaWü
Tag 2 Dienstag - Abendprogramm mit den Tschechischen Espoirs
Tag 2 Dienstag - Indoor-Boules können auch spannend sein

Für den Mittwoch hat der französische CIEP-Trainer für alle Teilnehmer*innen eine Rallye-Pétanque vorbereitet, über mehrere Stationen und Spiele gegen andere Zweierteams. Dazu wurden Zweierteams mit jeweils einem Tschechen gebildet. Gianluca und Veronika Dusakova aus Tschechien haben in der Altersklasse Juniors den ersten Platz erreicht und dafür eine CIEP Pokal erhalten. Der restliche Abend verlief ruhig mit vielen Spielen, die zum gegenseitigen besseren Kennenlernen und Miteinander genutzt wurden.

Tag 3 Mittwoch - Blick in den Park
Tag 3 Mittwoch - Einführung Ralley-Petanque
Tag 3 Mittwoch - Nils holt sich das Ticket zum Finale
Tag 3 Mittwoch - Franzi bei der Tireur-Vorrunde
Tag-3-Mi-Team-BaWue-mit-Georges-und-Odile-vom-CIEP
Tag 3 Mittwoch - Techniktipps für alle
Tag 3 Mittwoch - Wochenteilnehmer*innen aus ganz Tschechien mit Georges vom CIEP

Am Donnerstag begannen die Tschechischen Jugend Meisterschaften, an denen wir leider nicht teilnehmen durften. Darum wurde für uns ein kleines internationales Turnier vorbereitet, bei dem jeder von uns mit einem Tschechen spielen durfte, aber auch Anya und Rainer haben ein Team gebildet.

Somit waren wir sechs Teams die gegeneinander angetreten sind. Wir haben das Turnier mit drei Vorrunden und Halb- und Finalspiel ausgespielt, wobei wir das Finale erst am Freitag mit allen anderen Finalspielen der Tschechischen Meisterschaft ausgespielt haben. Im Turnier haben sich Franzi, Finn, Gianluca und Fabian ins Halbfinale gespielt. Gianluca und Fabian haben sich ins Finale durchgesetzt.

Tag 4 Donnerstag - Franzi und Fabian mit ihren Partnern Halbfinale
Tag 4 Donnerstag - Gianluca und FInn mit ihren Partnern Halbfinale
Tag 4 Donnerstag - Sonderführung für Betreuer Spiegelsaal im Internat
Tag 4 Donnerstag - Verabschiedung Odile und Georges vom CIEP

Die nächsten Termine

19.09.2025 Feierabendturnier | Straubenhardt
20.09.2025 Arsenalplatz Turnier im Herzen von Ludwigsburg, anlässlich der 75- jährigen Städtepartnerschaft Montbéliard  | Ludwigsburg
20.09.2025 1. Kind-Erwachsenen Turnier BC-Ettenheim e.V. | Ettenheim
21.09.2025 Kürbisturnier | Malsch
24.09.2025 TV Brötzingen Boule 19. Freizeitturnier | Pforzheim
27.09.2025 Sichtung Länderpokal 2025 | Rastatt
27.09.2025 4. Coup 5ème arr. Zürich, Josefwiese | Zürich
27.09.2025 23. Herbstturnier | Bönnigheim
28.09.2025 Steinegger Super-Mêlée - Sommerrunde 7/8 | Neuhausen OT Steinegg
28.09.2025 Herbstturnier | Friedrichshafen

zum Veranstaltungskalender