Nachruf – „Freimut Maass hat Boule in Baden-Württemberg mit aller Kraft gefördert“

„Freimut Maass hat Boule in Baden-Württemberg mit aller Kraft gefördert, und wie bei allen Großen wird die Lücke, die er hinterlässt, nicht zu füllen sein, aber sein gewaltiges Engagement mag einer neuen Generation als Vorbild dienen.“

(Zitat Robert Cämmerer, der die Stationen aus Freimuts Leben zusammengetragen hat)

Am 24. Mai erhielten wir die traurige Nachricht vom Tod unseres zuletzt als Vereinsvertreter im BBPV tätigen Freimut Maass. Er wurde 75 Jahre alt.

Freimut war in der Boule-Szene über viele Jahre hinweg sehr aktiv. Er kümmerte sich mit großer Leidenschaft gleichermaßen um den Breiten- und den Leistungssport. Den Breitensport förderte er durch diverse Vereinsgründungen, beispielsweise als Vorsitzender des BC Stuttgart, als Gründervater der Hotzebouler aus Bergalingen oder als Initiator der Boule-Abteilungen im TSV Münster und im FC Herrischried. In Herrischried fungierte er zusätzlich jahrelang als anerkannter Trainer. Zusätzlich entstanden unter seiner Regie einige Bouleplätze. 2009 bis 2010 war er schließlich Präsident des BBPV.

Als Meister der Taktik und Strategie genoss Freimut ein gutes Ansehen im Trainerwesen. Er verfügte über die C- und B-Trainer-Lizenz im Pétanque. Sein Ziel war es, nicht nur selbst erfolgreich zu sein, sondern auch andere erfolgreich zu machen.

Sein Engagement erstreckte sich zudem über öffentliche Trainings und Vorführungen, um den Boulesport in der breiten Öffentlichkeit präsenter und bekannter zu machen. Zahlreiche Turniere fanden unter seiner Organisation oder Leitung statt.

Spielerisch war Freimut als unglaublich präziser Leger bekannt. Er strebte stets nach Verbesserung, trainierte unermüdlich für große Meisterschaften. 2008 hat er beim ersten Kurs zur DPV Ausbildung Pétanque Leistungssport teilgenommen und erfolgreich abgeschlossen. In seinem unsteten kreativen Geist entwickelte er im Rahmen des Kurses das Projekt Hallen-Trainingskugeln für das Boulespiel in Hallen und Gebäuden.

„Freimut war bis zuletzt sehr engagiert als Vereinsvertreter, nahm noch an der vorletzten Gesamtvorstandssitzung teil, trotz seinen gesundheitlichen Einschränkungen – das fand ich beachtlich.“

(Zitat Lisa Kamrad, BBPV Präsidentin)

Die nächsten Termine

18.10.2025 Spanferkel Turnier | Philippsburg/Rheinsheim
18.10.2025 2. Lore Cup Doublette-Frauen-Turnier I PC Gottmadingen  | Gottmadingen
18.10.2025 Spanferkel Turnier | Philippsburg/Rheinsheim
18.10.2025 Saison-Ending-Turnier 2025 | Backnang
19.10.2025 19. Coupe de Ostfildern | Ostfildern-Ruit
19.10.2025 Steinegger Super-Mêlée - Sommerrunde 8/8 | Neuhausen OT Steinegg
19.10.2025 5.Herbst-Tête mit 4 Kugeln | Waiblingen
25.10.2025 Horber Saisonabschluss-Turnier 2025 | Horb am Neckar
25.10.2025 Platzhirsch 2025 | Mannheim
29.10.2025 TV Brötzingen Boule 19. Freizeitturnier | Pforzheim

zum Veranstaltungskalender