Boulespielfest der Brüder Grimm Grundschule bei Badenia Feudenheim – Bericht vom 11.07.2025
Liebe Mitglieder,
liebe Interessierte,
schauen wir zunächst einmal zurück: Frau Braun, Lehrerin an der Brüder Grimm Grundschule, fragte mich 2014, ob ich mir vorstellen könnte, dass neun oder zehn Schulklassen zum Boulespielen auf den Platz zu Badenia kommen könnten. Ohne zu überlegen habe ich damals sofort zugesagt und gefragt, welche Klassen kommen würden? Antwort: Die 3. und 4. Klasse hatten Bundesjugendspiele und somit könnten wir zeitgleich für die 1. und 2. Klassen ein Boulespielfest veranstalten.
Also sind wir seit 2015 mit dabei.
Für mich war klar, es muss in erster Linie den Kindern Spaß machen und bei der Lehrerschaft ankommen. Das Wichtigste ist die Vorbereitung, also Plan erstellen und Helfer*innen von Badenia mobilisieren.
Zurzeit gebe ich jeden Monat sechs Stunden Boulesport mit verschiedenen Klassen in Kooperation mit der Schule. Das heißt, nach den großen Ferien geht es mit den Erstklässler in der Sporthalle wieder los und wir spielen mit den Erstklässlern erstmal nur mit Indoorkugeln. Die Zweitklässler spielen dann mit Stahlkugeln vor der Schule. Ich bringe die Kinder also bis zum Boulespielfest soweit, das sie beim Boulespielfest die Kugeln schon werfen können.
Dieses Jahr waren beim Boulespielfest am 11.07.2025 insgesamt 240 Grundschüler*innen auf dem Platz. Insgesamt hatten wir 72 Ateliers und 10 Spielfelder es wurde Triplette (3:3) gespielt.
Planung – das ist das Wichtigste. Der Termin für diesen Tag muss mit den verantwortlichen Lehrern festgelegt werden. Zusätzlich legen wir immer einen Ausweichtermin fest, falls es regnen sollte. Entsprechend wird dann auch immer die Wetterkarte Tage zuvor beobachtet und ich bin per WhatsApp mit der Verantwortlichen der Schule verbunden.
Dieses Jahr musste der Ersatztermin dann auch herhalten, weil es eine Woche zuvor geregnet hatte. Außerdem musste der Spielplan kurzfristig geändert werden.
Punkt 9 Uhr kamen die neun Klassen zu uns. Zum Glück ist das Vereinsgelände der Badenia Feudenheim in nur 15 min Fußweg von der Schule zu erreichen, das ist ideal.
Wen hatten wir schon alles hier? Leon Gotha, André Skiba, Anita Barthelemy, Carmen Claus, Pascal Keller, To Kim Weinacker. Und heute? Emanuel Ahmetaj und Lisa Kamrad.
Nach zwei Stunden mit Hofpause wird der Abschluss des Tages mit einer Bouledemonstration auf dem Hauptplatz durchgeführt. Lisa und Emanuel spielen eine Demo Tête-à-Tête (1:1) und ich kommentiere, was auf dem Platz passiert. Es wird gelegt, geschossen und natürlich mit lauten Rufen Emanuel angefeuert.
Fazit: So schön kann Boule sein! Anschließend Autogrammstunde mit Emanuel Ahmetaj. Emanuel hat gerade sein Abitur mit 1,6 bestanden – herzlichen Glückwunsch! Emanuel kam natürlich aus der Brüder Grimm Schule zu mir, somit war dies auch ein Heimspiel für ihn.
Boule-Schulsport und das Kinder- und Jugendtraining insgesamt – also auch im Verein – bringen allen viel Freude – nicht nur den Kindern. Allen, die mehr darüber erfahren möchten, empfehle ich, an meinem Workshop „wie trainiere ich Kinder in Verein und Schule“ teilzunehmen, den ich immer wieder an unterschiedlichen Orten anbiete. So waren z. B. am 21.07.25 die Boule Clubs Ötisheim und TV Ersingen auch zur Weiterbildung Jugendtraining und Jugend-Schulsport bei der Badenia. Der nächste Workshop findet am 21.09.2025 in Alfeld / Niedersachsen statt.
Vielen Dank an unseren Abteilungsleiter Stefan Ringle für deine tatkräftige Unterstützung.
Danke auch an Carmen, Lisa, Christina, Michael, Dietmar, Brigitte, Uli, Joachim und Emanuel für eure tatkräftige Unterstützung!
Mit Herz dabei
Klaus Endress
(Schulbeauftragter BBPV Baden-Württemberg)