Frauenturnier Doublette Formée in der Rastatter Boulehalle am 03.11.2019 – Bericht

Eine Förderung von Boulespielerinnen findet seit 2014 in den Regionen unseres Landesverbandes statt. Dazu werden in nahezu allen Regionen jährlich je zwei Trainingstermine sowie ein Frauenturnier angeboten.

In der Region Mittelbaden fand ein Frauentraining im Oktober beim Bühler BC statt und nun konnte drei Wochen später – am
Sonntag den 03.11. das Gelernte beim Frauenturnier in Rastatt angewendet und umgesetzt werden. Selbstverständlich konnten aber auch andere interessierte Boulespielerinnen an dem Turnier teilnehmen.

Das Besondere dieses Mal war, dass Doublette formée gespielt wurde. In der Einladung zu diesem Turnier war zuvor allerdings ausdrücklich darauf hingewiesen worden, dass man auch alleine kommen kann, was schließlich vier Frauen auch taten.

Mit dann 19 Teams aus nah und fern – ein neuer Teilnehmerinnenrekord – konnte das Turnier um 10.30h mit der Begrüßung durch Ingeborg Weber (regionale Frauenreferentin Mittelbaden) starten. Vorgestellt wurden zunächst auch das neue Kantinenteam in Rastatt mit Rose und Aurelia sowie Matthias Ungerer, der an dem Tag die Turnierleitung übernommen hatte.

Gespielt wurden vier frei geloste Runden, allerdings zeitbegrenzt. So blieb Zeit für eine gemeinsame Mittagspause und angeregte Gespräche und zum anderen wurde es nicht zu spät am Abend, denn einige Frauen hatten weite Fahrwege. Die großzügig bemessene Zeitregelung – 75 Minuten Spielzeit plus eine Aufnahme – führte dazu, dass in den ersten drei Runde lediglich bei jeweils einer Begegnung nicht bis zum Punktestand von 13 gespielt werden konnte.

Im Finale, das auf einem Caree d’honeur ausgetragen wurde, standen sich Hannelore und Irina aus Rastatt Rosita und Ute aus Neuthard gegenüber. Viele Turnierteilnehmerinnen nahmen rundherum auf den Bänken Platz um das eindrucksvolle Endspiel sehen zu können. Nach nur wenigen Aufnahmen lagen Hannelore und Irina mit 2:8 im Rückstand, den sie dann aber beharrlich bis 8 Punkte aufholen konnten. Letztendlich behielten jedoch Rosita und Ute mit ihrer guten Leistung den Vorsprung und gewannen das Turnier.

Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen Rosita und Ute sowie an die Zweitplatzierten Hannelore und Irina.

Gegen 17:30 Uhr stand die Rangliste fest; die Ehrung der Siegerinnen mit Pokalen und Medaillen setzte dann den Schlusspunkt des schönen Turniers.

Die weiteren Platzierungen:

  1. Platz: Heike und Britta (Mühlacker)
  2. Platz: Margarethe und Mareike (Bühler BC)
  3. Platz: Marion und Gabi (Freckenfeld)
  4. Platz: Doris und Ingeborg (Offenburg und Bühl)
  5. Platz: Anni und Christine (Malsch bei KA)
  6. Platz: Walli und Lilli (Eggenstein und Rheinau)
  7. Platz: Anja und Gabi (Rüppurr)
  8. Platz: France und Barbara (Eggenstein)
  9. Platz: Betina und Ina (Bühl)
  10. Platz Karin und Cathy (Denzlingen und Freiburg)
  11. Platz: Liane und Birgit (Denzlingen)
  12. Platz: Simone und Vera (Graben-Neudorf)
  13. Platz: Marianne und Edelgard (Schopfheim)
  14. Platz: Iris und Birgit (Schopfheim)
  15. Platz: Birgit und Diana (Malsch bei HD)
  16. Platz: Katharina und Virgina (Rüppurr)
  17. Platz: Sabine und Claudia (Neuthard und Rastatt)

 

Wir bedanken uns bei allen Teams fürs Kommen und Mitmachen, Matthias für die Turnierleitung und dem Team in der Kantine für die gute Bewirtung.

(Ingeborg Weber)

Die nächsten Termine

01.04.2023 Bühler Saisoneröffnungsturnier 2023 | Bühl
02.04.2023 Frühlingsturnier | Freiburg
08.04.2023 13. Osterhasenturnier | Backnang
09.04.2023 5. Doublette-Mixte-Turnier | Backnang
10.04.2023 7. 55+ Triplette-Turnier | Backnang
15.04.2023 Horber Saisoneröffnung 2023 | Horb am Neckar
16.04.2023 20. Wieslocher 6-têtes | Wiesloch
16.04.2023 Steinegger Super-Mêlée der Bietbouler - Sommerrunde | Neuhausen
16.04.2023 Frühlingsturnier Schopfheim | Schopfheim
17.04.2023 Sommer-Montags-Turnier | Denzlingen

zum Veranstaltungskalender