Zweiter Großspieltag der Neckar-Alb-Liga in Reutlingen
Liebe Mitglieder,
am 10. und 11. Mai fand in Reutlingen der zweite gemeinsame Spieltag mit jeweils 3 Begegnungen der Ober- und Landesliga, sowie mit 2 Begegnungen in der Bezirksliga statt.
An beiden Tagen wurde bei sommerlichem Wetter auf der Anlage des PCR Reutlingen gespielt. Die bestens präparierten Bahnen und die hervorragende Bewirtung sorgten für einen entspannten und ruhigen Spieltag. Da die allg. Regeln zum Ligasport offensichtlich ein wenig in Vergessenheit geraten sind, habe ich im Nachgang eine Rundmail an die Mannschaftsführer gesendet und hoffe auf Beachtung an den kommenden Spieltagen.
In der Oberliga setzten sich die beiden Favoriten, der LuSG Pfullingen 1 sowie die LFJ Tübingen 3 durch. Beide Vereine gewannen ihre bisherigen Spiele in überzeugender Manier, wobei man die Spieldifferenz von 22:3 des LuSG Pfullingen hervorheben muss.
Am Tabellenende liegt der Vizemeister aus dem Vorjahr, Horb 4, der die personellen Ausfälle mehrerer Spieler bisher nicht kompensieren konnte.
Der nächste Spieltag der Oberliga findet am 28.06. in Denkendorf statt und verspricht absolute Hochspannung, da der Tabellenführer auf den Tabellenzweiten trifft.
Die Landesliga spielte am Sonntag ihre 3 Begegnungen und überrascht uns mit einem sehr ausgeglichenen Punktverhältnis, das es unmöglich macht einen Favoriten für das spannende Finale am letzten Spieltag, dem 27.07. im Scharnhausener Park (NBF Ruit) zu benennen. Es liegen gleich sechs Vereine punktgleich, nur durch die Spieldifferenz getrennt, mit jeweils 3 Siegen an der Tabellenspitze.
In der Bezirksliga werden in dieser Saison eine Hin- und Rückrunde gespielt, so dass noch sechs Begegnungen offen sind. Mit aktuell vier Siegen und einer Spieldifferenz von 16:4 ist der LFJ Tübingen 4 der aktuelle Favorit für den Aufstieg. Die Bezirksliga trifft sich erneut am 25.05. in Sindelfingen.
Bedanken wollen wir uns beim Ausrichter, dem PCR Reutlingen und deren freiwilligen Helfern, die eine solche Großveranstaltung über zwei Tage erst ermöglicht haben.
Peter Loichen (Regional Leitung)
Titelfoto: Peter Loichen